RÜCKBAU KONVENTIONELLER ANLGAGEN
Rückbau außerhalb des Nuklearbereichs mit unseren Betonschneid- und Bohrmaschinen.
RÜCKBAU KERNTECHNISCHER ANLAGEN
Rückbau außerhalb des Nuklearbereichs mit unseren Betonschneid- und Bohrmaschinen.

Unsere Lösungen
Wir entwickeln und produzieren Technologien für den kontrollierten Rückbau von konventionellen und kerntechnischen Anlagen. Wir sind spezialisiert auf das Trennen und Zerlegen unterschiedlichster Materialien, sowie Lösungen zu generieren, wo die Zerlegungsmöglichkeiten limitiert sind.
Unsere Projekte
Aufgrund unserer Strahlenschutzpässe ist es uns möglich, die aktivierten und kontaminierten Komponenten im Kontrollbereich der kerntechnischen Anlagen zu besichtigen, sodass wir uns ein präzises Bild von der Situation vor Ort machen können. Anschließend erarbeiten wir ein Rückbaukonzept für die Zerlegung der Komponenten. Im Anschluss darauf erfolgt die Konstruktion und Elektroplanung, danach werden die Maschinen produziert, Sonderkonstruktionen werden gefertigt und mit unseren bewährten Produkttechnologien kombiniert. Des Weiteren führen wir die Montage und Inbetriebnahme unserer Maschinen auch vor Ort durch, und begleiten den Kunden bei den ersten Zerlegungsarbeiten.
Unsere Projekte im Überblick
Unsere innovativen Lösungen kommen in zahlreichen kerntechnischen Anlagen zum Einsatz. Durch maßgeschneiderte Rückbaukonzepte, präzise Konstruktionen und bewährte Produkttechnologien meistern wir jede Herausforderung. Werfen Sie einen Blick auf eine Auswahl unserer erfolgreich umgesetzten Projekte.
News & Events
April 2025
Bauma 2025
Treffen Sie uns im April auf der Bauma und entdecken Sie unsere neuesten Technologien. Neukunden erhalten exklusiv 15 % Messerabatt!
2024
Neuentwicklung Wandsägenträger
Dieses System schneidet kontaminierte Wände beidseitig mit zwei BRAUN-Wandsägen, die auf einem Schienensystem montiert sind. Entwickelt für ein Projekt in Kanada.
2024
Weiterentwicklung Wandfräse zur Kernbohranlage
Für ein Rückbauprojekt in Kanada im kerntechnischen Bereich wurde die BRAUN-Wandfräse zu einer ferngesteuerten Kernbohranlage weiterentwickelt.
Jänner 2023
Schulung für VBS
Vom 26. bis 27. Jänner 2023 organisierte der österreichische Betonbohr- und Sägeverband VBS in der Bauakademie Salzburg ein Event, indem Anwender, die Betonbohr- und Sägearbeiten durchführen, von den Herstellern auf die Maschinen eingeschult wurden.
TRADITION
Familienunternehmen seit Gründung in 1848